Seppel

Seppel
Sẹpp, Sẹp|pel (männlicher Vorname)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seppel — Seppel(Seppl)m 1.Bayer.VerkürztausdemVornamenJoseph(Giuseppe).EineinBayernunüblicheBezeichnung.Seitdemspäten19.Jh. 2.dummerMensch.1900ff. 3.RufnamevonHundundKatze.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Seppel — Handpuppe einer Sepplfigur Seppel oder Seppl (ein von Josef herrührender Kosename) ist eine traditionelle Figur aus dem klassischen Ensemble des Kaspertheaters. Entstehung In der Kasperspiele Literatur taucht die Figur des Seppel ab etwa 1921,… …   Deutsch Wikipedia

  • Seppel Glückert — (* 1. Juni 1891 in Mainz; † 31. März 1955 ebenda) war ein deutscher Schreibwarenhändler sowie Büttenredner und Vorsitzender des Mainzer Carneval Vereins (MCV). Bevor er das Geschäft seines Vaters übernahm, war er in seiner Kindheit Mitglied im… …   Deutsch Wikipedia

  • Seppel — Seppl, Seppl, s sein goar schwere Zeiten, steig ok runder und lass Franzeln reiten. (Gegend von Böhmisch Friedland.) Wenn jemand trotz aller Mühe etwas nicht zu Stande bringt und ein anderer zu Hülfe kommen muss …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Max Seppel — (* 2. Februar 1881 in Breslau; † 20. April 1954 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Glückert — Seppel Glückert (* 1. Juni 1891 in Mainz; † 31. März 1955 ebenda) war ein deutscher Schreibwarenhändler sowie Büttenredner und Vorsitzender des Mainzer Carneval Vereins (MCV). Bevor er das Geschäft seines Vaters übernahm, war er in seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Seppl — Seppel oder Seppl (ein von Josef herrührender Kosename) ist eine traditionelle Figur aus dem klassischen Ensemble des Kaspertheaters. Handpuppe einer Sepplfigur In der Kasperspiele Literatur taucht die Figur des Seppel ab etwa 1921, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber Hotzenplotz — ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die meisten Werke Preußlers …   Deutsch Wikipedia

  • Dimpfelmoser — Der Räuber Hotzenplotz ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Räuber Hotzenplotz — Der Räuber Hotzenplotz ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”